Skip to Content

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Literatur im Steinhaus – Georg Murra-Regner – Pilsum – Geschichte eines Dorfes in Ostfriesland

18. September von 19:30 bis 20:30

Kostenlos

Georg Murra-Regner liest aus seinem Roman „Pilsum – Geschichte eines Dorfes in Ostfriesland“:

Am Donnerstag den 18. September 2025 um 19.30 Uhr liest der bekannte ostfriesische Buchautor Georg Murra-Regner aus seinem neuen Buch „Pilsum – Geschichte eines Dorfes in Ostfriesland“.

Murra-Regner gibt während seiner Lesung Einblicke über mehr als ein Jahrtausend. Für die Einheimischen ist es eine Fundgrube, um noch mehr Wissen über ihr Dorf und ihre Vorfahren zu erhalten. Für den Geschichtsinteressierten ist es zugleich ein Rückblick über die Krummhörner Dörfer.  Auf der Suche nach dem „Woher komme ich?“ ist der Mensch bestrebt, zu erfahren, wie und wo seine Vorfahren gelebt haben.

Während der Lesung werden historische Fotos aus dem alten Pilsum gezeigt.

Kostenlos, um Spenden wird gebeten.

Details

Datum:
18. September
Zeit:
19:30 bis 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Greetsiel – Steinhaus
Kleinbahnstr. 1
Krummhörn, 26736
Google Karte anzeigen

Newsletter abonnieren

Hier können Sie den LAK-Newsletter bestellen. Damit erhalten Sie alle Neuigkeiten und Terminhinweise der LAK per E-Mail. Bitte geben Sie Namen und E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf "Abonnieren".

Hiermit bestelle ich ab sofort den LAK-Newsletter:

Die LAK bei Facebook

Hier klicken...

Die "Malle Diven bei Facebook

Hier klicken...

Die LAK bei YouTube

Hier klicken...

Die "Malle Diven" bei YouTube

Hier klicken...

Die LAK bei Instagram

Hier klicken...

Kontaktdaten

Ländliche Akademie
Krummhörn-Hinte e. V.

Anschrift:

Kleinbahnstraße 1, 26736 Krummhörn

Post-Anschrift:

Postfach 12 07, 26731 Krummhörn

Telefon:

04926 / 9265777

Bürozeiten:

Greetsiel: Di - Do 09.00 – 13.00 Uhr

E-Mail:

info@lak.de

Die LAK in WhatsApp

Hier klicken...

Auf dem WhatsApp-Kanal der LAK gibt es regelmäßig Infos zu allem, was bei der LAK so los ist! Veranstaltungen, Ausstellungen, Projekte usw.

Das Abonnieren ist natürlich KOSTENLOS!