logo

Kultur vom Deich

  • Unsere LAK
  • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Gruppen
  • Veranstaltungen
  • LAK Shop
  • Kontakt
  •  Suchen

Skip to Content

LAK Shop

Zeigt alle 8 Ergebnisse

  • Bücher

    Bücher (2)

  • CDs

    CDs (6)

  • USB-Stick

    USB-Stick (1)

  • „Dat Snöddelleen“ Begleitbuch (2005)

    7,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • „Dat Snöddelleen“ CD (2005)

    7,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • „Dat Snöddelleen“ CD und Buch (2005)

    10,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • „Zauber der Handglockenmusik II“

    10,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • Ganz wie im richtigen Leben – Hörspiel (CD)

    5,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • Ganz wie im richtigen Leben – Hörspiel (USB-Stick)

    5,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • Krummhörner Spielleute – „Musizier- und Lebensfreude“ (2012)

    10,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
  • Malle Diven „Nu sleit ´t darteihn …“ (2015)

    13,00 €

    zzgl. Ver­sand­kos­ten

    In den Warenkorb
Nach oben
  • Gruppen
  • Veranstaltungen
  • Unsere LAK
  • Mitglied werden
  • LAK Shop
  • LAK Wiki
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
logo
© 2021 Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte e. V.
Kultur vom Deich

Kontaktdaten

Ländliche Akademie
Krummhörn-Hinte e. V.

Anschrift:

Krummhörn

Schatthausstr. 31, 26736 Krummhörn

Hinte

Osterhuser Str. 19, 26759 Hinte

Post-Anschrift:

Postfach 12 07, 26731 Krummhörn

Telefon:

Krummhörn

Tel. 04941 / 165460

Hinte

Tel. 04925 / 9252781

Bürozeiten:

Pewsum: Di - Do 10 - 12 Uhr

E-Mail:

info@lak.de

Newsletter abonnieren

Hier können Sie den LAK-Newsletter bestellen. Damit erhalten Sie alle Neuigkeiten und Terminhinweise der LAK per E-Mail. Bitte geben Sie Namen und E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf "Abonnieren".

Hiermit bestelle ich ab sofort den LAK-Newsletter:

Der Verein

Der Frauen-Chor

Projekte

  • 2019 - Projekte - Keine Wahl ist keine Wahl

    Keine Wahl ist keine Wahl

    Im Janu­ar 1919 durf­ten Frau­en zum ers­ten Mal in Deutsch­land wäh­len und gewählt wer­den. Vie­le Hoff­nun­gen knüpf­ten die Kämp­fe­rin­nen der ers­ten Stun­de an die­ses errun­ge­ne Recht, das 80% der Frau­en wahrnahmen.

  • 2018 - Veranstaltung - Saat und Ernte

    „Saat und Ernte – Sülvst Gott hett dat so wullt…“

    Die Zeit vor dem ers­ten Welt­krieg war geprägt von star­ken Hier­ar­chien und gro­ßen gesell­schaft­li­chen Unter­schie­den. Rei­che und Arme leb­ten in voll­kom­men ver­schie­de­nen Wel­ten und waren den­noch in wech­sel­sei­ti­gen Abhän­gig­kei­ten von­ein­an­der gefangen.

  • 2017 - Veranstaltung - Der Funke Hoffnung

    „Der Funke Hoffnung…“ – Das Theaterstück

    Die Länd­li­che Aka­de­mie Krummhörn/Hinte prä­sen­tiert im Jahr 2017 bezug­neh­mend auf die Initia­ti­ve „frau­en­OR­TE“ des Lan­des­frau­en­ra­tes Nie­der­sach­sen e.V. ein Thea­ter­stück, das die Ver­diens­te einer bedeu­ten­den Frau aus Ost­fries­land in den Mit­tel­punkt rückt.

>>> Zur LAK bei YouTube
>>> Zur LAK bei Instagram
Der schnelle Draht
Sen­den Sie eine Nach­richt an die LAK


    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Wider­rufs­hin­wei­se fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.