Musik

Erwachsene

Blechbläser - LAKMus

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungBodo Florian
OrtPewsum
GebäudeGrundschule
WochentagMontag
Zeit19:45 – 21:00

Über die Gruppe

Fast 30 Jahre ist es her, dass sich Blechbläser unter dem Dach der LAK zu einem Ensemble zusammenfanden. Der Name LAKMUS entstand aus der Kombination von LAK und MUSik. Wenn der Name an Chemie erinnert, ist dies durchaus nicht abwegig, weil in diesem Ensemble die „Chemie“ stimmen muss, wenn in lockerer Atmosphäre gute Musik entstehen soll.

Im Laufe dieser langen Zeit hat LAKMUS an vielen LAK-Produktionen, -Festen und -Konzerten teilgenommen. Neben Trompeten und Posaunen kommen Tuba, Euphonium und ein Helikon zum Einsatz. Schöne Erinnerungen haben die Mitglieder an Probenwochenenden, die möglichst einmal im Jahr auf einer Insel oder einem anderen netten Ort stattfinden.

Gespielt wird was gefällt und das Leistungsvermögen der Bläser nicht übersteigt, von alten Meistern, Volks- und Kirchenmusik über Jazz, Blues und Pop bis zu Filmmusiken und Kompositionen für LAK-Musiktheater-Stücke.

LAKMUS würde sich sehr freuen, wenn weitere fortgeschrittene Blechbläser Lust hätten, das Ensemble zu verstärken.

Kinder und Jugendliche

Cajonunterricht

Gruppendaten

PersonenkreisAb 6 Jahre
LeitungNorbert Tapken
OrtPewsum
GebäudeIGS Pewsum
WochentagNach Absprache
ZeitNach Absprache

Erwachsene

Tonstabgruppe Groothusen

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungMattis Reinders und Mareke Tjaden
OrtGroothusen
GebäudeDorfgemeinschaftshaus
WochentagMittwoch
Zeit19:30 – 21:00

Über die Gruppe

Die Tonstabgruppe besteht seit über 30 Jahren. Gespielt wird auf amerikanischen Tonstäben („Choir Chimes“). Zum Repertoire gehören klassische Stücke, jedoch ist die Gruppe auch flexibel genug, um bei den Theaterstücken der LAK, wie „Das ganz große Los“ im Jahr 2014, auch mal als Teil eines Orchesters zu Popmusik ihre besonderen Klänge beizusteuern.

Gemeinschaft wird groß geschrieben bei der Gruppe. Das Tonstab-Spielen erfordert Einsatz von allen Mitspielern, da nur alle Töne gemeinsam ein wohlklingendes Ergebnis erzeugen können.

3 Videos von einem Auftritt der Tonstabgruppe am 03.12.16 in der Kirche Groothusen können Sie hier anschauen.

Die Gruppe mit ihrem früheren Leiter Professor Hans-Jürgen Tabel und den sogenannten „Bell Plates“, die heute nicht mehr gespielt werden:

Junge, Erwachsene, Senior*innen

Der Neue Chor

Gruppendaten

Personenkreis9-99 Jahre
LeitungFranzisca Schwager
OrtPewsum
GebäudeKinder-Jugendhaus
WochentagMittwochs (nicht in den Schulferien)
Zeit18:00 – 19:30

Du singst richtig gerne? Toll!

Du singst heimlich unter der Dusche? Perfekt! Wir gründen einen Chor, der nur deine Lust braucht, singen mal richtig auszuprobieren.

Mit Notenkenntnissen und ohne, mit viel Erfahrung und ganz ohne.

Alle Stimmen sind willkommen: Junge, Erwachsene, Senior*innen!

Was dich erwartet:

  • Ein wertschätzender Raum ohne Leistungsdruck
  • Gemeinsames Singen, Lachen und Wachsen
  • Musik, die verbindet – Generationen, Menschen, Stimmen
  • Leitung mit Herz und Verständnis

 

Dazu im LAK-Shop:

Altersübergreifend

Dazu im LAK-Shop:

Folklore - UFOs

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungJutta Lerche-Schaudinn
OrtPewsum
GebäudeMühlenscheune
WochentagMontag
Zeit19:30 – 21:00

Über die Gruppe

Die UFO’s kommen nicht vom Mars oder Pluto oder aus anderen Tiefen des Weltalls. Bodo Florian, ehemals Mitarbeiter der LAK, leitete und begleitete verschiedene Kindermusikgruppen, unter anderem auch eine in Uttum. Die Eltern, die ihre Kinder zu den Proben und Auftritten begleiteten, sagten eines Tages: Wir wollen auch Musik machen! Und gesagt getan: Es fanden sich Musikbegeisterte zusammen und übten und probten regelmäßig. Sie gaben sich den Namen „UFO’s“ und waren alsbald und sind bis heute gern gesehene Gäste bei mancherlei Feiern und Veranstaltungen, wie bei Projekten der LAK, bei Kindermusical-Vorhaben der Grundschule Jennelt, sowie bei Auftritten der Krummhörner Kindergärten.

Plattdeutsch, hochdeutsch, englisch, irisch, spanisch – das Repertoire der UFO’s speist sich aus vielerlei Quellen.

Zum Einsatz kommen Gitarre, Bass, Mandoline, Querflöte, Dudelsack, Akkordeon, Geige, Schlagwerk, Klavier und Gesang.

Kinder

Gitarre - Michael Thole

Gruppendaten

PersonenkreisKinder
LeitungMichael Thole
OrtPewsum
GebäudeIGS Pewsum
WochentagMontags
Zeit15:00 Uhr

 

Michael Thole aus Emden ist Vollblutmusiker. Seit Mitte der Siebziger ist er in vielen Rock-Bands aktiv. Der LAK ist es gelungen, ihn als Dozent für eine neue Musikgruppe zu gewinnen

Kinder ab 10 Jahren können den Einstieg in das Spiel auf Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug oder in den „Stomp“ erlernen.

„Stomp“ steht für das Erzeugen von Musik mit Eimern, Stöcken, Besen, Bällen und noch einigem mehr alternativen Gerät.

Ab sofort ist die Teilnahme möglich. Instrumente müssen nicht mitgebracht werden.

Erwachsene

Gitarre - Fröse

Gruppendaten

PersonenkreisJugendliche/Erwachsene
LeitungJörg Fröse
OrtHinte
GebäudeHaus Simon
WochentagMittwoch
Zeit19:30 – 20:30

Gitarre - Swyter 1

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungKäte Swyter
OrtPewsum
GebäudeMulti-Kulti-Cafe im Hermine-Edenhuizen-Haus
WochentagMontag (gerade Wochen)
Zeit18:00 – 19:30

Über die Gruppe

Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich, da nach Akkordsymbolen begleitet wird.

Gitarre - Swyter2

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungKäte Swyter
OrtPewsum
GebäudeMulti-Kulti-Cafe im Hermine-Edenhuizen-Haus
WochentagMontag (ungerade Wochen)
Zeit18:30 – 20:00

Über die Gruppe

Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich, da nach Akkordsymbolen begleitet wird.

Erwachsene

Handglocken - Pilsum

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungTanja Baumann
OrtPewsum
GebäudeIGS
WochentagDonnerstag
Zeit19:00 – 20:30

Über die Gruppe

Zauber der Handglockenmusik

Viele Konzertauftritte in Ostfriesland und darüber hinaus – Berlin, Rostock, Hannover, Oberbayern, Niederlande, Lettland – sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen, haben die Handglockenchöre der LAK weithin bekannt gemacht.

Dazu im LAK-Shop:

Kinder

Schlagzeug - Trommeln für Kinder und Erwachsene - Norbert Tapken

Gruppendaten

PersonenkreisAb 6 Jahre
LeitungNorbert Tapken
OrtPewsum
GebäudeIGS Pewsum
WochentagDienstag, Mittwoch und Freitag
ZeitNach Absprache

Schlagzeug - Einzelunterricht - Norbert Tapken

Gruppendaten

PersonenkreisAb 6 Jahre
LeitungNorbert Tapken
OrtPewsum
GebäudeIGS Pewsum
WochentagDienstag, Mittwoch und Freitag
ZeitNach Absprache

Schlagzeug & Stomp - Michael Thole

Gruppendaten

PersonenkreisKinder
LeitungMichael Thole
OrtPewsum
GebäudeIGS Pewsum
WochentagMontags
Zeit16:30 Uhr

 

Michael Thole aus Emden ist Vollblutmusiker. Seit Mitte der Siebziger ist er in vielen Rock-Bands aktiv. Der LAK ist es gelungen, ihn als Dozent für eine neue Musikgruppe zu gewinnen.

Kinder ab 10 Jahren können den Einstieg in das Spiel auf Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug oder in den „Stomp“ erlernen.

„Stomp“ steht für das Erzeugen von Musik mit Eimern, Stöcken, Besen, Bällen und noch einigem mehr alternativen Gerät.

Ab sofort ist die Teilnahme möglich. Instrumente müssen nicht mitgebracht werden.

Kunst und kreatives Handwerk

Erwachsene

Keramik - Erwachsene 1

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungHielkje van Damme
OrtJennelt
GebäudeGrundschule (LAK-Werkstatt)
WochentagDonnerstag
Zeit10:00 – 11:30

Über die Gruppe

Wir gestalten Gefäße und Objekte in verschiedenen Techniken.

Keramik - Erwachsene 2

Gruppendaten

PersonenkreisErwachsene
LeitungHielkje van Damme
OrtJennelt
GebäudeGrundschule (LAK-Werkstatt)
WochentagDienstag
Zeit18:00 – 19:30 Uhr

Über die Gruppe

Wir gestalten Gefäße und Objekte in verschiedenen Techniken.

Altersübergreifend

Malerei

Gruppendaten

PersonenkreisJugendliche/Erwachsene
LeitungGina Sossna-Wunder
OrtJennelt
GebäudeGrundschule (LAK-Werkstatt)
WochentagSamstags und Sonntags in Workshop-Form
Zeit10:00 – 17:00

Über die Gruppe

Seit 2013 gibt es die Gruppe „Malerei“ in den Werkstätten der LAK in der Grundschule Jennelt. Unter der Leitung von Gina Sossna-Wunder findet einmal im Monat ein Malwochenende statt. Die acht Teilnehmer treffen sich Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr mit einer gemeinsamen Mittagspause.

Es kann in verschiedenen Techniken gearbeitet werden: Zeichnung, Aquarell, Acryl, Mischtechniken mit Spachtelmassen und Pigmenten, Collagen, Decollagen, konkret oder abstrakt. Es sind sowohl Anfänger als Fortgeschrittene in der Gruppe. Jeder ist herzlich willkommen. Die Gruppe freut sich über neue Mitglieder! Wenden Sie sich an Gina Sossna-Wunder mit einer Mail an g.sossnawunder@lak.de.

Im Jahr 2014 hatte die Gruppe ihre erste Ausstellung zum Projekt „50 Jahre VW-Werk Emden“ in der OVB „Plattform“ und der Nordseehalle in Emden. Diese Ausstellung wurde gemeinsam mit der Raku-Keramik-Gruppe nochmals in der OVB Rhauderfehn gezeigt.

Die nächste Ausstellung fand in der OVB Leer 2015 zum Projekt „125 Jahre Wilhelmine Siefkes“ statt. Diese erfolgreiche Ausstellung wurde gemeinsam mit der Raku-Keramik-Gruppe aufgebaut und ein Jahr später nochmals in der Manningaburg in Pewsum gezeigt.

2017 erarbeitete die Gruppe eine Ausstellung zum 125. Geburtstag von Recha Freier: „Recha Freier – Ausgrenzung, Flucht und Verfolgung“, wieder gemeinsam mit der Raku-Keramikgruppe. Sie wurde mit großer Resonanz in den Ausstellungsräumen der Sparkasse Aurich-Norden in Emden, Norden und Aurich gezeigt.

Im Jahre 2018 zeigten die Gruppenmitglieder zum Projektthema der LAK die Ausstellung „Saat und Ernte“ im Krummhörner Rathaus in Pewsum. Fünfzig Arbeiten wurden auf drei Etagen präsentiert. Die Keramikgruppe zeigte eine Installation. Außerdem nahm die Gruppe mit einer Bilderauswahl in der Kirche in Groothusen am Krummhörner Orgelfrühling teil.

Aktuell arbeitet die Gruppe am neuen LAK-Projekt „125 Jahre Frauenwahlrecht – keine Wahl ist keine Wahl“. Die Ausstellung wird in den Pelzerhäusern von Emden am 16. Oktober um 18.30 Uhr eröffnet. Anschließend findet um 20.00 Uhr im Emder Rummel eine Veranstaltung zum gesamten Projekt der LAK statt.

Offenes Atelier - für Kinder & Jugendliche

Gruppendaten

PersonenkreisKinder/Jugendliche
LeitungJanina Holzapfel
OrtJennelt
GebäudeGrundschule (LAK-Werkstatt)
Wochentag1. und 3. Samstag im Monat
Zeit10:00 – 12:00

Offenes Atelier

Im Malkurs „Offenes Atelier“ treffen sich kunstinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren am ersten und dritten Samstag im Monat um gemeinsam kreativ zu sein. Wir probieren verschiedene Maltechniken aus, nehmen an Projekten, Malwettbewerben und Ausstellungen teil.

Theater & Literatur

Theater Gruppe Pewsum I Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene

Gruppendaten

PersonenkreisKinder, Jugendliche, junge Erwachsene
LeitungKi Bremehr
OrtPewsum
GebäudeKinder-Jugendhaus
WochentagMontag
Zeit16:00 – 17:00

 

Du spielst gern Theater? Großartig!

Du hast noch nie auf einer Bühne gestanden? Top!

Wir gründen eine Theatergruppe, in der es nicht um Perfektion geht – sondern um Aura, um Lust, in Rollen zu schlüpfen, Geschichten mit Körper und Geist lebendig zu performen.

Schüchtern, schillernd, lustig oder laut – alle sind willkommen!

Was dich erwartet:

  • Ein geschützter Raum zum Spielen, Scheitern und Strahlen
  • Schauspieltechnik, Improvisation, Körperarbeit
  • Gruppe, Zusammenhalt und kreatives Chaos
  • Eine Leitung mit Herz, Humor und offenen Ohren

 

Interesse? Dann komm vorbei! Wir treffen uns ab dem 1.9. immer montags um 16h im Kinder-Jugendhaus Pewsum.